Friedensverhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan

Auf Initiative der Bundesregierung haben Armenien und Aserbaidschan gestern in Berlin mit Friedensgesprächen begonnen. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock begrüßte hierzu den armenischen Außenminister Ararat Mirsojan und seinen aserbaidschanischen Amtskollegen Jeyhun Bayramov.
Freiheit für Oleg Orlov und alle politischen Gefangenen

Heute wurde Oleg Orlov, Co-Vorsitzender des mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Menschenrechtszentrums Memorial, zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt, weil er gegen den Krieg in der Ukraine protestiert und das russische Regime als „faschistisch“ bezeichnet hat.
Interview mit Nadzeya Salauyova

Im Video spricht Nadzeya Salauyova aus Belarus über Verfolgung, Flucht und die Schwierigkeiten eines ungeplanten Neubeginns.
FemMoz – Empowerment für Frauen in und aus Belarus

Mit unserem Projekt „FemMoz“ wollen wir Aktivist:innen aus Belarus bei ihrer emanzipatorischen und gesellschaftspolitischen Arbeit fördern und international vernetzen.
Monitoring Belarus Dezember 2023

Wie ist die aktuelle Menschenrechtslage in Belarus? In unseren monatlichen Monitorings berichten wir über Repression gegen Frauen durch das belarussische Regime.
Frauen in Belarus eine besonders gefährdete Gruppe

Unser Projekt „FemMoz – Netzwerke und Stärkung für Frauen aus und in Belarus“, finanziert vom Auswärtigen Amt, startete im April 2022. Das Ziel ist es, belarusische feministische Aktivistinnen zu unterstützen, die entweder gezwungen wurden, ihr Land zu verlassen und ihre Arbeit im Ausland fortzusetzen, oder die trotz Unterdrückung durch das Regime von Machthaber Lukaschenka weiterhin in Belarus aktiv sind. Mehr über unsere Aktivitäten und die Repression gegen Frauen in Belarus gibt es hier.
Monitoring Belarus November 2023

Wie ist die aktuelle Menschenrechtslage in Belarus? In unseren monatlichen Monitorings berichten wir über Repression gegen Frauen durch das belarussische Regime.
Online-Diskussion „Ich bin eine belarusische Feministin. Was bedeutet das?“

Mit welchen Herausforderungen waren Feministinnen aus Belarus seit 2020 konfrontiert? Belarusische Expertinnen, Medienmacherinnen und Feministinnen, diskutierten ihre Arbeit und was die belarusische feministische Bewegung auszeichnet.
Monitoring Belarus Oktober 2023

Wie ist die aktuelle Menschenrechtslage in Belarus? In unseren monatlichen Monitorings berichten wir über Repression gegen Frauen durch das belarussische Regime.
Frauen aus und in Belarus unterstützen – unser Projekt „FemMoz“

Unser Projekt „FemMoz – Netzwerke und Stärkung für Frauen aus und in Belarus“, finanziert vom Auswärtigen Amt, startete im April 2022. Das Ziel ist es, belarusische feministische Aktivistinnen zu unterstützen, die entweder gezwungen wurden, ihr Land zu verlassen und ihre Arbeit im Ausland fortzusetzen, oder die trotz Unterdrückung durch das Regime von Machthaber Lukaschenka weiterhin in Belarus aktiv sind. Mehr über unsere Aktivitäten und die Repression gegen Frauen in Belarus gibt es hier.