Georgia Talk: Demokratie & Widerstand
Seit 85 Tagen protestieren die Menschen in Georgien gegen die Entscheidung ihrer Regierung, die EU-Integration zu blockieren. Diese friedlichen Demonstrationen wurden mit Polizeigewalt, Massenverhaftungen politischer Aktivist:innen und neuen Gesetzen zur Einschränkung bürgerlicher Freiheiten beantwortet.
Am 26. Februar um 18:00 Uhr lädt Austausch herzlich zu Georgia Talk ein – einer Podiumsdiskussion mit anschließendem informellen Beisammensein bei georgischem Essen und Wein. Gemeinsam mit unseren geschätzten Gästen analysieren wir die aktuelle Krise, diskutieren mögliche Lösungen und erkunden, wie die Zivilgesellschaft in Deutschland und darüber hinaus die georgischen Demonstrierenden im Kampf für Demokratie und Freiheit unterstützen kann.
Gäste:
❇️ Giorgi Meladze – Associate Professor, Ilia State University School of Law
❇️ Giorgi Kakabadze – Mitbegründer, GZA Europe
❇️ Nino Bidzinashvili – Journalistin
❇️ Moderation: Irina Bukharkina, Austausch e.V.
📍 Ort: Austausch, Badstraße 44, 13357 Berlin
🔗 Anmeldung erforderlich: Registrierung hier
Lasst uns gemeinsam Solidarität mit Georgien zeigen!