Constanze Anthes, Finanzbuchhalterin

An welchen Projekten arbeiten Sie derzeit innerhalb der Organisation?

Finanzen des gesamten Vereins bis hin zum Jahresabschluss.

Was motiviert Sie, im sozialen/öffentlichen Sektor und im Austausch zu arbeiten? Warum ist diese Arbeit für Sie persönlich wichtig?

Vereinsarbeit stärkt die Zivilgesellschaft und fördert die Demokratie, das entspricht meinen Werten.

Was war bisher Ihr schönstes Erlebnis bei der Zusammenarbeit mit Austausch?

Die Atmosphäre im Vereinsleben.

Welches sind die wichtigsten Projekte, an denen Sie im Laufe Ihrer Karriere beteiligt waren?

Ich bin in keinem Projekt involviert, dafür intergriere ich alle Projekte in der Vereinsbuchhaltung.

Welches ist Ihr Lieblingsbuch und warum?

„Schmerzen“ von Zeruya Shalev, es geht um eine Frau in Israel, die eine Explosion überlebt hat und ihre Jugendliebe nach 25 Jahren wieder trifft. Was begegnet einem im Leben und wie beinflusst wird man davon. Das hat mich sehr beeindruckt.

Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin|Deutschland? Gibt es einen Ort in der Stadt/im Land, der Sie inspiriert oder entspannt?

Der Kiez im Prenzlauer Berg, als ich dort lebte, habe ich die Maueröffnung erlebt und bin über die Bornholmer Brücke über die Mauer gelaufen, das war ein historischer Moment.

Meine Ruhe finden ich in meinem Haus auf dem Land in der Märkischen Schweiz in Brandenburg.

Welche Musik oder welches Lied hören Sie am liebsten, wenn Sie Motivation brauchen oder sich entspannen wollen?

Zur Motivation höre ich am liebsten Tanzmusik jeder Generation und zum Relaxen Balladen bis Klassik.

Recent news

Mariia Kutniakova, Kommunikationsmanagerin

Poland, Germany, and Ukraine at a Turning Point: Strengthening or Breaking the Alliance

Igor Mitchnik, Erster Exekutivdirektor