Interview mit Tatsiana Hatsura-Yavorskaya

Als der Krieg in der Ukraine im Februar 2022 begann, verließ Tatsiana Hatsura-Yavorskaya Belarus, um ihrer Familie in Kyiv beizustehen. Während sie dort lebt, hilft sie, einen Dialog zwischen der belarusischen Diaspora und den Ukrainer:innen aufzubauen, was aufgrund der Unterstützung Lukashenkas bei Russlands Krieg von großer Bedeutung ist. Es ist sehr wichtig zu zeigen, dass die belarusische Bevölkerung den Krieg nicht unterstützt und an der Seite der Ukraine steht. Tatsiana teilt in ihrem Interview, welche Schritte tatsächlich dazu beitragen, diese Solidaritätsbrücken zu bauen.

Das Interview entstand im Rahmen des Projekts Femmoz – Empowerment für Frauen in und aus Belarus.

Recent news

„2020 war eine Explosion aufgestauter Wut“: Journalistin Glafira Zhuk über Proteste, Repression und die Zukunft von Belarus

Den Geist neu beleben, der Krise begegnen: Austausch bei Helsinki+50

#URC2025 im Rückblick: Die Ukraine im Fokus. Der Wiederaufbau muss ökologisch, sicher, transparent und gerecht gestaltet werden