Interview mit Kseniya Halubovich

Als sie im Februar 2022 ihre Heimat Belarus verließ, wusste die Regisseurin und Fotografin Kseniya Halubovich, dass sie erst wieder zurückkehren kann, wenn es demokratische Veränderungen gibt. Sie musste fliehen, da die Arbeit von Journalist:innen und Fotograf:innen in Belarus aufgrund politischer Repressionen und ständiger Überwachung durch das Regime unmöglich wurde. Im Exil dreht Kseniya einen Dokumentarfilm über Flüchtlinge aus dem Irak, dreht Blog-Videos für ARTE über die politische Situation in Belarus und reflektiert das Leben von Ukrainer:innen, die unter dem Krieg leiden. Mehr über ihre Geschichte erzählt Kseniya in ihrem Interview für FemMoz.

Das Interview entstand im Rahmen des Projekts Femmoz – Empowerment für Frauen in und aus Belarus.

Recent news

„2020 war eine Explosion aufgestauter Wut“: Journalistin Glafira Zhuk über Proteste, Repression und die Zukunft von Belarus

Den Geist neu beleben, der Krise begegnen: Austausch bei Helsinki+50

#URC2025 im Rückblick: Die Ukraine im Fokus. Der Wiederaufbau muss ökologisch, sicher, transparent und gerecht gestaltet werden