Interview mit Sviatlana Ushchapouskaya

Sviatlana Ushchapouskaya ist langjährige Gewerkschaftsvertreterin und arbeitete für die unabhängige Gewerkschaft der Bergarbeiter im größten belarusischen Staatsunternehmen Belaruskali. Mit der gefälschten Präsidentschaftswahl 2020 brachen schwierige Zeiten über sie herein, da die Arbeiter profitabler Staatsunternehmen den härtesten Repressionen des Regimes ausgesetzt waren. In ihrem Interview für FemMoz teilt Sviatlana wie schwierig es ist, sich für die grundlegenden Rechte der Arbeiter einzusetzen, und wie sie wegen ihres Aktivismus schließlich Belarus verlassen musste.

Das Interview entstand im Rahmen des Projekts Femmoz – Empowerment für Frauen in und aus Belarus.

Recent news

Stories of Change: Auszeichnung der Gewinner*innen aus Armenien, Georgien und der Ukraine

Klima- und Umwelt­herausforderungen in der Ukraine und Kirgisistan: Ein Überblick von Austausch e.V.

„2020 war eine Explosion aufgestauter Wut“: Journalistin Glafira Zhuk über Proteste, Repression und die Zukunft von Belarus