8 Mai – Ein Tag des Gedenkens und der Versöhnung. Die Vergangenheit als Verantwortung für die Gegenwart

Am 8. Mai 2025 gedenken wir des Endes des Zweiten Weltkriegs – eines Wendepunkts, der Europa und die Welt neu gestaltete. Der Sieg über das nationalsozialistische Deutschland, in Deutschland als Tag der Befreiung erinnert, sollte den Beginn einer neuen Ära des Friedens, der Zusammenarbeit und gemeinsamer Werte in Europa und darüber hinaus markieren. Doch heute erleben wir, wie die Prinzipien, die das Fundament des Nachkriegseuropas bildeten, erneut angegriffen und täglich herausgefordert werden.