Interview mit Iryna Kashtalian

Iryna Kashtalian erforscht die Geschichte von Belarus seit vielen Jahren, und zusammen mit ihren Kollegen hat sie 2019 das Belarusian Oral History Archive erstellt. Da Lukashenka die wahre Geschichte von Belarus seit Jahrzehnten „umgeschrieben“ hat, und die Schrecken der sowjetischen Repressionen „verboten“ sind, wurde es 2020 für Historiker fast unmöglich, ihre Arbeit im Land fortzusetzen. 2021 schließlich zog Iryna nach Deutschland und begann, die politische Migration der Belarus:innen während der Lukashenka-Ära zu erforschen. In ihrem Interview für FemMoz teilt sie die Herausforderungen des Lebens im Exil und die Schwierigkeiten belarusischer Historiker:innen bei der Ausübung ihres Berufs.

Das Interview entstand im Rahmen des Projekts Femmoz – Empowerment für Frauen in und aus Belarus.

Recent news

#URC2025 im Rückblick: Die Ukraine im Fokus. Der Wiederaufbau muss ökologisch, sicher, transparent und gerecht gestaltet werden

Doppelt hält besser: Zivilgesellschaft ist Sicherheitsstrategie!

Ausschreibung für Teilnahme am internationalen Projekt “Remembrance in Dialogue” – Bewerbungsfrist 01. Juli 2025