Interview mit Yauheniya Douhaya

Da sie in Belarus politisch verfolgt wurde, musste Yauheniya Douhaya 2020 in die Ukraine ziehen und sechs Monate ohne ihre kleine Tochter verbringen. Wieder vereint in Kyjiw mussten sie erneut fliehen – diesmal vor dem Krieg. In ihrem Interview teilt die belarusische Journalistin und Aktivistin ihre Erfahrungen als Mutter in erzwungener Migration und erzählt, wie schwierig es ist ein neues Leben im Ausland aufzubauen. Auch spricht sie darüber, wie sie das Trauma der politischen Verfolgung überwunden hat und mit welchen Repressionen Frauen in Belarus konfrontiert sind.

Das Interview entstand im Rahmen des Projekts Femmoz – Empowerment für Frauen in und aus Belarus.

Recent news

„2020 war eine Explosion aufgestauter Wut“: Journalistin Glafira Zhuk über Proteste, Repression und die Zukunft von Belarus

Den Geist neu beleben, der Krise begegnen: Austausch bei Helsinki+50

#URC2025 im Rückblick: Die Ukraine im Fokus. Der Wiederaufbau muss ökologisch, sicher, transparent und gerecht gestaltet werden