Interview mit Hanna Lobach

Hanna Lobach ist eine belarusische Migrantin in Polen. Im Jahr 2020 begann das Regime von Lukashenka, sie wegen ihres Engagements und ihrer Teilnahme an friedlichen Protesten in Belarus zu verfolgen. Als sie erkannte, dass sie sich selbst und ihre zwei Kinder nicht schützen konnte, verließ sie ihr komfortables Leben in Minsk und zog nach Warschau. Diese Herausforderungen stellten sie vor viele grundlegende Probleme, wie eine Arbeit zu finden, eine Wohnung für ihre Familie zu finden, rechtliche Fragen zu klären – und das alles ohne Polnisch zu sprechen und ohne Unterstützung in der neuen Stadt zu haben. Dennoch glaubt Hanna, dass das Wichtigste darin besteht, ihre Kinder in Frieden und Freiheit aufzuziehen.

Das Interview entstand im Rahmen des Projekts Femmoz – Empowerment für Frauen in und aus Belarus.

Recent news

Europas Moment: Demokratie neu denken – in radikaler Offenheit

Stärkung des zivilgesellschaftlichen Raums und des Sicherheitsdialogs: Austausch e.V. auf der Warsaw Human Dimension Conference 2025

Stories of Change: Auszeichnung der Gewinner*innen aus Armenien, Georgien und der Ukraine