Vorstand

Christine Wetzel

-

Kathrin Hartmann

Geboren in Frankfurt am Main. Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. 1999 Praktikantin bei Austausch e.V.. 2003 bis 2005 als Robert-Bosch-Kulturmanagerin am Bukowina-Zentrums in Tscherniwzi (Czernowitz), Ukraine. Seit April 2006 geschäftsführende Gesellschafterin der inter:est GmbH für Kultur- und Bildungsprojekte. Seit Januar 2013 Leiterin des Bereichs Projekte und Programme beim Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv). Bis 2010 aktiv in der Russlandarbeit von amnesty international.

Milda Bagdonaite

Hat im Auswertigen Amt Litauens (2008-2010) und als Projektkoordinatorin bei Transparency International, Litauen (2010-2012) gearbeitet. Sie hat darüber hinaus in einem breiten Spektrum von Institutionen gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. Zu diesen gehören online-Medien Bernardinai.lt, NGOs in Litauen, Armenien und Deutschland, sowie die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und das Büro der Vereinigten Nationen für REDD+ Koordination in Indonesien. Zusätzlich hat Milda als Finanzreferentin bei EU-Russia Civil Society Forum (2016-2019) Expertise im Bereich Finanzmanagement erworben. Aktuell ist sie freiberuflich tätig, so zum Beispiel in der Beratung des European Prison Litigation Network, Berlin. Milda hat einen MA in Politikwissenschaft (Vilnius Univ.) und M.Sc. in Umweltpolitik (Albert-Ludwig Univ., Freiburg im Breisgau).

Stephan Malerius

Studierte Slawistik und Germanistik in Hamburg und Warschau, arbeitete für Austausch e.V. in Berlin und St. Petersburg von 1999 - 2006. Ab 2007 Leiter des Belarus-Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit Sitz in Vilnius; Leiter der Stabsstelle Evaluierung der KAS von 2011 - 2013. Leiter eines von Kiew aus koordinierten EU-Projektes zur Stärkung der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft von 2013 - 2016. Seit 2017 im EU-Projektteam der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.