Der DRA besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Praktikumsstelle als Assistenz in dem internationalen Projekt „Dialog für Verständigung und Recht" (40 Std./Woche)
Der DRA bietet ab sofort in seiner Berliner Geschäftsstelle die Möglichkeit zu einem Praktikum in dem Projekt „Dialog für Verständigung und Recht II: Stärkung des zivilgesellschaftlichen Beitrags zur Konfliktbearbeitung, zu demokratischer und regionaler Entwicklung und zur Vorbereitung von sicherer Reintegration in der Ostukraine“.
Der Schwerpunkt des Praktikums liegt auf der Unterstützung des Projektteams bei der Durchführung des 4. Internationalen NGO-Forums zu Ukraine. Das Forum findet Mitte November in Berlin und im hybriden Format statt und wird Vertreter verschiedener Nichtregierungsorganisationen, staatlicher Institutionen (der Ebene der Minister oder Stellvertreter), Diplomaten aus der Ukraine und den Ländern der Europäischen Union zusammenbringen.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- die Unterstützung bei der Vorbereitung des 4. Internationalen Forum zu Ukraine
- die Mitwirkung bei der Projektdurchführung
- die Organisation von Veranstaltungen und Reisen
- Recherchen
- die Arbeit mit Texten: Email-Korrespondenz, Zusammenfassungen gesprochener und geschriebener Inhalte, Protokolle, Berichte, Übersetzungen
- die Arbeit mit Zahlen: Aufstellung von Ausgaben, Belegkontrolle etc.
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
Wir erwarten:
- Interesse am Kernanliegen des DRA, der Förderung der europäischen Zivilgesellschaft, und die Bereitschaft, sich gemeinsam mit uns dafür zu engagieren,
- erste Erfahrungen in der Projektarbeit
- ein reges Interesse an den Inhalten des Projekts und daran, Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Konfliktmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, interkulturelle Verständigung, gesellschaftspolitische Prozesse in der Ukraine/Russland zu sammeln,
- Kenntnisse des Deutschen als Muttersprache oder auf muttersprachlichem Niveau,
- Gute Kenntnisse des Englischen und in Wort und Schrift, Russisch-, Ukrainisch- und Französisch-Kenntnisse könnten von Vorteil sein,
- Kenntnisse gängiger MS-Office-Programme (Word, Excel, Power Point),
- gute kommunikative und soziale Kompetenzen,
- Flexibilität, Eigeninitiative, Ideenreichtum und Teamgeist, Zuverlässigkeit und Spaß am Lernen und kleinen Herausforderungen.
Der DRA bietet ein vielseitiges und internationales Arbeitsumfeld, kompetente Mitarbeiter:innen und Raum für Eigeninitiative.
Das Praktikum wird betreut und mit 600,00 Euro monatlich vergütet. Es richtet sich ausschließlich an Studierende mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung für den gesamten Zeitraum. Ein Praktikumszeugnis wird ausgestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben, und gegebenenfalls Zeugnissen, schicken Sie bitte bis zum 9. Oktober 2022 in EINEM PDF-Dokument (nicht größer als 2MB) an assistenz@austausch.org.