Austausch e.V. sagt Danke  

– und sammelt weiter!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die uns und unsere Partner in der Ukraine in den letzten Monaten unterstützt haben.

Alle bei uns eingegangen Spenden haben wir direkt an unsere zivilgesellschaftlichen Partner weitergeleitet – an solche, die selbst in akuten Notsituationen waren und an solche, die immer noch die Kraft fanden, anderen zu helfen und neue Hilfsstrukturen aufzubauen.

Wie haben wir die Spenden bisher eingesetzt?

Etwas über ein Drittel (35,9%) wurde für Evakuierung aus den Kriegsgebieten und humanitäre Hilfe benötigt. Darunter waren Hilfsgüter wie Lebensmittel, Medikamente und Hygieneartikel, z.B. Babywindeln.

Durch eine Spendenaktion, die das 2019 von Austausch e.V. gegründete Zivilgesellschaftszentrum Drukarnia (Slowjansk/Ostukraine) in Kooperation mit der Partnerorganisation „Silnye Hromady“ initiierte, wurde die Anschaffung eines Mikrobusses ermöglicht. Mit diesem unverzichtbaren Transportmittel organisieren seitdem in die Westukraine geflohene Kolleg:innen aus der „Drukarnia“ und dem Austausch-Team die Lieferung lebensnotwendiger Hilfsgüter nach Slowjansk und in weitere Städte der Region Donezk.

Für fast ein Viertel der Spenden (23,1%) wurde Schutzausrüstung wie schusssichere Westen für unsere zivilgesellschaftlichen Partner erworben. 14,7% verwendeten wir, um unseren Partnern und ihren Familien in persönlichen Notlagen zu helfen und weitere 14,4%, um Kriegsopfern und Geflüchteten in der Ukraine und in Berlin medizinische Versorgung, Unterkünfte und Arbeitsmöglichkeiten zu vermitteln. Einen kleineren Teil (5,6%) Ihrer Spenden setzten wir für die Selbstversorgung ein. So konnte z.B. die NGO Ecoltava in der Region Poltawa Saatgut an die lokale Bevölkerung verteilen. Ebenso haben wir in die Wiederherstellung von Infrastruktur, u.a. im Bildungsbereich investiert.

Wir sammeln weiter!

Der Krieg in der Ukraine dauert leider weiter an. Millionen Menschen brauchen weiterhin dringend unsere und Ihre aktive Hilfe und Unterstützung, um ihren Alltag inmitten der furchtbaren Situation zu meistern oder sich und ihre Angehörigen, darunter oft Kinder und ältere Menschen, in Sicherheit zu bringen.

Wir möchten dabei insbesondere unseren zivilgesellschaftlichen Partnern helfen, mit denen uns langjährige Kooperationen und Freundschaften verbinden. In kürzester Zeit haben viele von ihnen effektive Hilfsnetzwerke in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aufgebaut, die wir unbedingt für unterstützens- und schützenswert halten.

Sollte es Ihnen und Euch möglich sein, uns und unsere Partner bei dieser Arbeit zu unterstützen, freuen wir uns sehr über jede weitere Spende und das damit verbundene Vertrauen!

Die Spenden können auf das Vereinskonto des Austausch e.V. überwiesen werden:

Austausch e.V.
IBAN: DE87 3702 0500 0003 3181 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Ukrainehilfe

Spenden an Austausch e.V. sind steuerabzugsfähig, Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.