Die vorübergehende Besetzung der Krim und die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ostukraine stellen die ukrainischen zivilgesellschaftlichen Akteure im Bereich der Menschenrechts- und Flüchtlingsarbeit vor enorme Herausforderungen: die humanitäre und psychische Notsituation tausender Binnenvertriebener erfordert permanente Bereitschaft und sofortiges Handeln in Arbeitsbereichen, die noch bis vor Kurzem kein Tätigkeitsfeld des Großteils der ukrainischen NGOs waren.
Ziel dieses DRA-Projektes ist daher die Unterstützung und inhaltliche Stärkung von ukrainischen Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen in Bereichen, die aufgrund der gegenwärtigen Krisensituation prioritär geworden sind: die psychosoziale Begleitung von Binnenflüchtlingen und Kommunikation mit Traumatisierten, die Antidiskriminierungsarbeit sowie die interne Neu- bzw. Reorganisation der einzelnen NGOs.
Von Oktober bis November 2014 werden zu diesen Themen vier dreitägige Schulungen in Kiev stattfinden, die der DRA gemeinsam mit seinem Projektpartner, dem Luhansker Menschenrechtszentrum „Postup“, organisiert und zu denen Teilnehmer_innen aus verschiedenen Städten der Ukraine erwartet werden.
Zudem ist zum Zweck des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung der deutschen und ukrainischen Zivilgesellschaft Ende November/Anfang Dezember 2014 eine einwöchige Hospitationsreise von 15 Multiplikator_innen nach Berlin geplant: Auf dieser werden die ukrainischen Aktivisten bei einschlägigen, für sie thematisch relevanten deutschen NGOs hospitieren, mit ausgewählten zur Ukraine arbeitenden deutschen Organisationen zusammentreffen und auf einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit anschließendem Pressegespräch der Berliner Öffentlichkeit von der aktuellen Lage und den gegenwärtigen Herausforderungen und Arbeitsbedingungen ukrainischer NGOs berichten.
Gefördert wird das Projekt vom deutschen Auswärtigen Amt.
Link zur Facebook-Seite des Projektes: https://www.facebook.com/vostoksos.de
Für Informationen zu "Postup", der Postup-Initiative "Vostok-SOS" sowie zur Informationswebseite „Informator“ siehe:
Zu Postup
Zur Initiative "Vostok-SOS"
Zur Informator-Webseite
Zur Spendenaktion des DRA für die Flüchtlings- und Krisenarbeit von "Postup"